Neumarkter Unternehmerstammtisch Nachhaltigkeit
NUN. Über Uns.
Seit Gründung des Unternehmerstammtisches im Jahr 2012 treffen sich auf Einladung der Neumarkter Lammsbräu und des Landschaftspflegeverbands Neumarkt i.d.OPf. e.V. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen in geselliger Atmosphäre, um sich über Themen der Nachhaltigkeit sowie des Ressourcen- und Artenschutzes zu informieren und auszutauschen. Was ganz klein auf Initiative von Dr. Franz Ehrnsperger begann, ist mittlerweile ein bewährtes und beliebtes Format.
Die Themen werden attraktiv aufbereitet, oft werden Exkursionen in die Natur oder Betriebsführungen mit Vorzeigebeispielen angeboten. Immer gibt es danach eine regionale Brotzeit, denn der gesellige Austausch untereinander spielt eine wichtige Rolle bei unserem Unternehmerstammtisch Nachhaltigkeit.
Es ist uns ein Anliegen, das komplexe und oft sehr theoretisch diskutierte Thema der Nachhaltigkeit auf ganz konkrete Umsetzungsschritte für die Unternehmen herunter zu brechen. Auch das Lernen voneinander ist ein Gewinn. Was hat die eine Firma bereits umgesetzt, das eine andere ja auch in Angriff nehmen könnte.
NUN. DIE Veranstaltungen.
Jährlich arbeitet das Vorbereitungsteam von Neumarkter Lammsbräu und Landschaftspflegeverband Neumarkt ein Programm aus mit meist zwei Veranstaltungen im Jahr. Praxisnahe Themen, Exkursionen und Firmenbesichtigungen stehen im Vordergrund. Hier eine Auswahl bisheriger Veranstaltungen:
→ Themen Sauberes Trinkwasser, Vielfalt auf dem Acker und gesunde Böden
(Besuch der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab und Besuch eines Biobauers
→ Exkursion: Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels
→ Der Streuobstpakt in Theorie und Praxis
→ Der blühende Betrieb: Besichtigung naturnah gestalteter Firmengelände
→ Besichtigung des Bodenentdeckungspfads „Mensch trifft Boden“, Regensburg
→ Vortrag „Schutz der Nacht – Lichtverschmutzung und Artenschutz“
→ Die unternehmerische Klimastrategie in Theorie und Praxis
→ Exkursion in das Deusmauer Moor
NUN. AKTUELLES.
08. Juli 2025
Exkursion zum Schanzberg
Landschaftspflege mit Weitblick
Pressemitteilung
und weitere Fotos
05. November 2024
Klima-regulatorik
und Wärmepumpen
Impulse und Austausch zu
aktuellen Entwicklungen
Pressemitteilung
und weitere Fotos
25. Juni 2024
Naturführung in
das Deusmauer Moor
Natur- und Klimaschutz vor
unserer Haustüre
Pressemitteilung
und weitere Fotos
16. Oktober 2023
Streuobstpakt Bayern
Streuobst für den Artenschutz, für
den Sortenerhalt, für die Gesundheit
Pressemitteilung
und weitere Fotos
Weitere Veranstaltungen
NUN. Kontakt.
Wenn Sie Interesse an unseren Themen und an unserem Austausch haben, dann melden Sie sich einfach bei uns.

Johannes Ehrnsperger und Simone Spangler

Werner Thumann und Agnes Hofmann